top of page
Alltagsrebellinnen 3er

Alltagsrebellinnen
Performance-Show mit Musik

Spielorte und Termine

Wien

Fr, 8.8.2025 / 18:30 Uhr          Reithofferpark, 1150 Wien (im Rahmen von Kultursommer Wien)

​

Sa, 13.9.2025 / 17:30 Uhr     Platz vor dem Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien (im Rahmen der Literaturmeile)

​

Sa, 20.9.2025 / 18:00 Uhr     Siebenbrunnenplatz, 1050 Wien

​

Fr, 10.10.2025 / 18:00 Uhr    Karlsplatz Ubahn- Ausgang Resselpark, 1040 Wien

 

Oberösterreich

Fr, 3.10.2025 / 15:00 Uhr       Taubenmarkt, Linz (Solidaritätsperformance)

18:00 Uhr       OK-Platz, Linz

​

Sa, 4.10.2025 / 15:00 Uhr     Fischerbrunnen, Braunau (Solidaritätsperformance)

18:00 Uhr       Platz vor dem Stadtamt, Braunau

 

​

Weitere Programmpunkte

  • Sa,13.9.2025 beim Literaturhaus:

Im Anschluss an die Vorstellung findet in Kooperation mit  ein interaktiver Austausch zum Thema  statt. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht ein 

  • Fr,10.10.2025 am Karlsplatz: 

Im Anschluss an die Vorstellung laden wir zu einer offenen , unter anderem von der Arbeiterkammer Wien. Thema des Abends ist der  und in der Gesellschaft insgesamt.

​

​

Premiere war am 3.3. 2025  um 18:30 Uhr im Stadtsaal in Bischofshofen

im Rahmen des  Internationalen Frauentages und

20 Jahre Pongauer Frauennetzwerk

In „Alltagsrebellinnen“ treffen vier Frauen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch kämpfen sie gemeinsam gegen die absurden Machtstrukturen unserer Gesellschaft. Ob alleinerziehende Mutter, akademische Feministin, queere Teenagerin, Migrantin, trans Frau, oder aktivistische Seniorin – was passiert, wenn wir unsere Kämpfe nicht isoliert führen, sondern als kollektive Kraft?

Während sich die vier Frauen in ihren teils widersprüchlichen Kämpfen aufreiben, sorgen eine Moderatorin und eine Musikerin dafür, dass die Show nicht auseinanderfällt - alles mit dem Ziel, die "Alltagsrebellin" des Abends zu küren.
In Raphaela Edelbauers Uraufführung, geschrieben im Auftrag der Brutpflegerinnen, erleben wir einen scharfsinnigen Aufruf zum Zusammenhalt, gewürzt mit bissigen Dialogen und einer guten Portion Humor, der zeigt: Die wahre Stärke liegt in Solidarität statt Konkurrenz.
„Alltagsrebellinnen“ ist ein Spiegel für uns alle – lassen Sie sich mitreißen und vielleicht ein bisschen unangenehm berühren.

​

Spiel: Susanne Preissl, Eva Puchner

Musik: Nadine Abado

Text: Raphaela Edelbauer

​

​

​

​

Gefördert durch:

Logos.jpg
bottom of page